![]() |
Infos zu Fuerte | ![]() |
Touren und Ausflüge auf Fuerteventura (wird noch erweitert)
Tip: Mieten Sie sich einen Wagen und erkunden Sie die Insel, ideal sind 2 Tage mit dem Mietwagen, ist außerdem auch billiger als die Bustouren und man ist unabhängiger.
Fuerteventura ist nichts für Partyfans, außer man gibt selbst eine Party und reist in einer Clique!
Auf Fuerteventura gibt es nicht so viel zu sehen, schön ist die Strecke im Südwesten von Morro del Jable zum Leuchtturm (Faro de Jandia, 18 KM Sandpiste, dann kommt wieder Asphalt), von dort nördlich zur Punta Pesebre (dieses Stück ist Asphaltiert), dann nach Cofete (einige Kilometer zurück und links abbiegen) über Sandpiste und durch die Berge. Auf dieser Tour sieht man die heftigste Brandung, Berge, Klippen und den Strand bei Cofete (nicht baden, Lebensgefahr). Im Norden ist die Strecke von "Corralejo" nach "Puerto del Rosario" durch die wüstenartige Dünensandlandschaft sehr reizvoll. Von Corralejo aus sieht man die vorgelagerte Insel "Isla de Lobos" und die Nachbarinsel Lanzarote (auch auf meiner Homepage beschrieben). Im Corralejo ist dort, wo bei der langen Straße die Fussgängerzone beginnt, links ein kleiner, supergünstiger Benetton-Outlet-Shop (Preisbeispiel: Sisley-Sacko ohne Fehler 9 Euro, die fehlerhaften Benetton-Sachen haben aufgeklebte Punkte, damit man beurteilen kann, ob der Fehler stört). Wenn man gut Fisch essen gehen will, sollte man ins "Avenida" gehen, es liegt in einer kleinen Nebenstraße in der Nähe vom Hafen. Es ist ein typisch spanisches Restaurant. Es bringt Spass, vom Strand Costa Calma aus Richtung Esmeralda Jandia zu gehen/klettern. Achtung: Bei Flut wird der Rückweg am Wasser entlang erschwert. Man kann auch von Esmeralda Jandia mit dem Bus zurück.
Hinweise: Windschutz an den Strand mitnehmen / vorsichtig mit Jeeps um Kurven fahren, da der Schwerpunkt höher ist / Badeverbote unbedingt beachten!
Antigua:
Kirche,
Mühle im Norden (El Molino)
Barranco
de Torres
Richtung
Antigua (östlich) Casa de las Salinas landeinwärts fahren über einen Geröllweg
durchs Flußbett, dann wenige 100 Meter weiterfahren.
Corralejo:
Wanderdünen
El
Cotillo
Wehrturm
(Rico Roque), nördlich Sandbuchten und ein Leuchtturm
Isla de los Lobos:
Insel
vor Corralejo, feste Schuhe anziehen
Jandia (im Süd-Westen):
Im
Westen rund um Punta Pesebre sind tolle Klippen
La
Oliva:
Pfarrkirche
mit Glockenturm
Montana
Tindaya (401 Meter hoch):
alte
Opferstätte
Pajara:
Kirche
mit aztekischen Ornamenten, Virgen de la Regla
FKK:
Dünen
bei Corralejo (dort, wo die Strasse weiter weg ist)
Verbindungen
von Fuerteventura:
Fähre
nach Lanzarote, außerdem sind es mindestens 40 Minuten auf dem Seeweg nach Las
Palmas (Gran Canaria)
Delphine
und Meeresschildkröten sind hier manchmal zu sehen:
El
Pajas (Famaraküste)
El
Rio (zwischen Corralejo und Isla de Lobos)
Hotel Royal Suite (Costa Calma)
Zum Hotel gehören 442 Zimmer mit Balkon oder Terrasse. In den Suiten sind je 2 Zimmer, die mittelgroß sind, dort stehen Schreibtisch, Betten mit Nachttischen, 2 Sofa's, Kühlschrank, Sat-TV (jedenfalls bei "All-inclusive"-Buchung, dann ist aber auch ein Armband zu tragen). Bad mit Wanne, Duschbrause, Fön,... 5-tägig Zimmerreinigung, 3-tägig Handtuchwechsel und 2-mal wöchentlich Bettwäschewechsel. Ein großer Mietsafe muss nicht zwingend (für ca. 4 EUR pro Tag) genommen werden, auf Fuerteventura gibt es nicht so viel Kriminalität. Das Hotel liegt leider (oder glücklicherweise) am Stadtrand, ca. 15 Minuten zu Fuß in das Zentrum von Costa Calma (2 km). Busverbindungen dicht beim Hotel am Hapag-Lloyd-Platz. Parkplätze am Hoteleingangsbereich. Zum Strand sind es ca. 10 Minuten. Die Verpflegung ist gut, es steht viel zur Auswahl (auch für Vegetarier,...). Frühstückszeit: 8-10 Uhr, Mittagessen: 13-14.30 Uhr, Kuchen u.a.: 15-16 Uhr, Abendessen: 18.00-20.30 Uhr. Ab und zu Wartezeit beim Essen, wenn der Speisesaal voll ist (max. 10 Minuten). Nach dem Essen besteht die Möglichkeit in die Bar zu gehen (Barbesuch in der Zeit von 10-01 Uhr möglich, ab 23.00 Uhr zahlen alle). Es gibt 2 Pools (Badezeit: 8-20 Uhr) und 2 Saunahäuschen. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Tagsüber und abends Animation (gutes Team). Es gibt auch einen Fitnessraum, 2 Tennisplätze, eine Tischtennisplatte und ein Volleyballfeld. Abends gibt es Theateraufführungen und andere Veranstaltungen, diese sind OK und auch mit etwas Humor gemacht. Die gesamte Anlage ist schön angelegt (mit vielen Pflanzen), sauber und gepflegt. Schlecht war nur das harte, schmale, längliche Kopfkissen. Es ist nachts sehr ruhig, Mücken stören manchmal.
Fazit: Ein guter Urlaub, hat sich gelohnt. Wenig junges Publikum, Animation ist aber gut. Fast nur deutsches Publikum, sehr geeignet für Familien, Pärchen und Senioren. Sehr gute Kinderanimation und Betreuung.
Lage: auf einer Anhöhe, trotzdem nicht weit vom Strand (ca. 900 Meter?), zum Hauptstrand ca. 2-3 km.
Nightlife/Party: fast kein Angebot